top of page

 

Studieren in . Österreich

 

In Deutschland versichert? Interessiert an einer kassenfinanzierten Psychotherapie in Österreich?

Wir unterstützen Sie bei der Beantragung, Durchführung und Verrechnung

von Psychotherapie-Leistungen.

Sie sind in Deutschland versichert? Sie möchten während Ihres Aufenthaltes in Österreich in den Genuss der kassenfinanzierten psychotherapeutischen Versorgung Deutschlands kommen? Nutzen Sie das weltweit einzigartige Versicherungsangebot Deutschlands während Ihres Aufenthaltes in Österreich. 
Studierende, die in Deutschland versichert sind, können in Österreich nach erfolgreicher Beantragung eine kassenfinanzierte, bei staatlicher Versicherung fast kostenfreie psychotherapeutische Behandlung in Anspruch nehmen. Der Vorgang der Bewilligung aus Österreich benötigt einen genau formulierten und detailreichen Antrag. Die Beantragung setzt einiges an Wissen voraus, sowohl bei deutschen Studierenden als auch bei den sie behandelnden österreichischen Psychotherapeutinnen und -therapeuten. Fehlen Informationen, kommt es zu unnötigen Kosten, langer Beantragungszeit und nicht selten zu abgelehnten Anträgen. 

Wichtige Fragen im Vorfeld

Fragen im Vorfeld

1

Behandlungs-
formate

Welche Behandlungsformate werden von der Kasse übernommen?

2

Welche Methode

passt zu mir?

In Deutschland werden vier Therapierichtungen anerkannt. 

Worin unterscheiden sie sich?

3

Behandlungs-
kosten

Wieviel übernimmt die Kasse?

Wie viel muss ich
selbst bezahlen?  

Schritte der Beantragung einer

Psychotherapie während des Aufenthaltes

Schritte der Beantragung

1

Kontakt zur

Versicherung

Informieren Sie Ihre Versicherung - schriftlich über Ihre Absicht, in Österreich eine Psychotherapie über das Kostenerstattungs-verfahren § 13 Abs. 4 SGB V zu beantragen. 

2

Suche nach einem
passenden Therapieplatz 

In Deutschland werden vier Therapierichtungen anerkannt. Wichtig ist, dass die Therapeutin, der Therapeut in einer der vier in Deutschland anerkannten Methoden zertifiziert ist.

3

Überweisung vom praktischen Arzt 

Um körperliche Ursachen psychischer Erkrankungen ausschließen zu können, ist es notwendig, sich vom praktischen Arzt eine Überweisung zur Psychotherapie zu holen. 

Der Qualitätszirkel Team deutsche Kassen ist eine Gruppe österreichischer Psychotherapeutinnen und -therapeuten des tiefenpsychologischen Clusters, deren Mitglieder mit deutschen (privaten wie gesetzlichen) Versicherungen direkt verrechnen können und die sich auf eine reibungslose Beantragung und erfolgreiche Durchführung von kassenfinanzierten Psychotherapien für deutsche Studierende spezialisiert haben. Die Mitglieder des Qualitätszirkels finden Sie hierFür Fragen zur kassenfinanzierten Psychotherapie bei deutschen Krankenkassen kontaktieren Sie uns bitte per Mail (studierenin@aon.at).

© 2025 Mag. Elisabeth Höchtl-Wallner   

Die Inhalte der zur Verfügung gestellten Unterlagen und Materialien sind urheberrechtlich geschützt und sind ausschließlich für die persönliche Verwendung der Leserinnen und Leser bestimmt. Jede weitergehende Nutzung, insbesondere die gewerbliche Nutzung sowie Weitergabe an andere Personen – auch in Teilen oder in überarbeiteter Form – ohne Zustimmung der UrheberInnen ist untersagt.

Sämtliche auf der Internetseite und dem Mitgliederbereich bereitgestellten Informationen wurden nach bestem Wissen und Gewissen erstellt. Es wird jedoch keine Haftung für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen, soweit nicht Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit nachgewiesen werden kann. Das Team deutsche Kassen übernimmt keine Haftung hinsichtlich eines bestimmten persönlichen Erfolges im Zuge einer Beantragung einer Psychotherapie und kann nicht für einen bestimmten individuellen Erfolg ihrer Veranstaltungen, Seminare und Lehrgänge und Veranstaltungen haftbar gemacht werden.

Impressum

Datenschutzvereinbarung

bottom of page